Neue Feuerwache in Manacor soll Referenzmodell werden

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Manacor auf Mallorca wird eine neue, moderne Feuerwache bekommen. Der Consell de Mallorca hat bereits damit begonnen, die bestehenden Gebäude abzureißen und anschließend mit den Bauarbeiten für die künftigen Einrichtungen zu beginnen, die eine dreifach größere Fläche als die jetzigen haben werden. Mit diesen Maßnahmen wird die Feuerwache von Manacor zu einem Referenzobjekt.

Um die umfassende Renovierung der Einrichtungen durchführen zu können, wurden die 1987 errichteten und veralteten Gebäude abgerissen. Nach diesen Arbeiten und der Beseitigung des Schutts wird mit den Bauarbeiten für die neuen Einrichtungen begonnen, die mit modernen, umweltfreundlichen Materialien gestaltet werden und über Räume verfügen, die für die Aufgaben der Feuerwehrleute geeignet sind.

Lesetipp:  Ausbeutung auf Mallorca - lange Arbeitszeiten für Hungerlöhne
Neue Feuerwache in Manacor soll Referenzmodell werden
Gustav Knudsen | 1987

Die Anlage wird ein Referenzmodell für künftige Feuerwachen der Bombers de Mallorca und verfügt über einen bahnbrechenden Übungsturm mit einer Fläche von 104 Quadratmetern, der den täglichen Trainingsanforderungen der Einsatzkräfte gerecht wird. Darüber hinaus umfasst das Projekt auch einen Dekontaminationsbereich, der das Personal bei der Arbeit mit umweltschädlichen oder gefährlichen Materialien schützen soll. Außerdem wird es einen Dekontaminationskreislauf für Fahrzeuge, Geräte und Maschinen geben.

Nach Abschluss der Arbeiten wird die maximale Kapazität der Feuerwache auf acht Feuerwehrleute pro Tag erhöht, obwohl die derzeitige Kapazität von sechs Feuerwehrleuten pro Tag beibehalten wird. Die neuen Einrichtungen werden Platz für 50 Mitarbeiter bieten (Spinde, Schränke für die persönliche Schutzausrüstung usw.), die im Schichtbetrieb arbeiten werden.

Alle diese Einrichtungen werden in dem neuen Gebäude untergebracht sein, das über zwei Stockwerke und eine Fläche von 1.530 Quadratmetern verfügen wird, zusätzlich zum Übungsturm. Im Zuge der umfassenden Renovierung des Parks wurde die Ein- und Ausfahrt für Fahrzeuge neu gestaltet, um ein schnelles Manövrieren im Notfall zu ermöglichen, und die Anlage wird über mehr Stauraum im Bereich der Fahrzeuggarage sowie über einen größeren Fitnessbereich mit Terrasse verfügen. Die Kosten für die Arbeiten belaufen sich auf 3.696.222 Euro.

Während der Umbauarbeiten ist die Feuerwehr von Manacor vorübergehend in eine gemietete Lagerhalle im Industriegebiet umgezogen. Das gesamte Personal, die Fahrzeuge und die Ausrüstung der Feuerwehr, die für die Gemeinde und einen großen Teil der Regionen Llevant und Pla de Mallorca zuständig ist, wurden dort untergebracht.

Die Renovierung der Feuerwache von Manacor ist Teil des Plans zur Verbesserung der Infrastruktur der Bomber von Mallorca, der vom Consell de Mallorca durchgeführt wird. In diesem Plan sind auch die Auswahlverfahren für 32 neue Stellen und die neue Feuerwache in Santanyí enthalten.

Quelle: Agenturen